Erreichbarkeit des Sekretariats

Erreichbarkeit des Sekretariats

Unser Sekretariat ist im Moment nur sehr eingeschränkt telefonisch erreichbar. In dringenden Fällen senden Sie bitte eine E-Mail über unser Kontaktformular oder an gs-wiesbach@vgzwland.de

Erreichbarkeit des Sekretariats


Unser Sekretariat ist im Moment nur sehr eingeschränkt telefonisch erreichbar. In dringenden Fällen senden Sie bitte eine E-Mail über unser Kontaktformular oder an gs-wiesbach@vgzwland.de

News von der Schulleitung

News von der Schulleitung

Beiträge aus früheren Schuljahren sind über die Menüpunkte UNSERE SCHULE > SCHÜLER > SCHULJAHR 20..... einsehbar.

News von der Schulleitung


Beiträge aus früheren Schuljahren sind über die Menüpunkte UNSERE SCHULE > SCHÜLER > SCHULJAHR 20..... einsehbar.

S M T W T F S
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Klassenfahrt der Klassen 3 und 4 nach Dreisbach

Vom 28. bis 30. April 2025 waren die Klassen 3 und 4 der Carl-Orff-Grundschule Wiesbach gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Ziegler, Frau Bächle und Frau Dieter auf Klassenfahrt in der Jugendherberge Dreisbach.

Nach der Ankunft und einem stärkenden Mittagessen machte sich die Gruppe auf den Weg zur Saarschleife. Der Aufstieg wurde mit einem beeindruckenden Blick über das Saarland belohnt. Anschließend ging es auf den Baumwipfelpfad – ein echtes Highlight für die Kinder. Am Abend wurde gegrillt und der Tag klang gemütlich auf dem Außengelände aus.

Am nächsten Morgen ging es gut gelaunt zur Fähre „Welles“, die die Klassen über die Saar brachte. Von dort führte der Weg zur Burg Montclair, wo zwei spannende Führungen warteten. Nach einer Wanderung nach Mettlach brachte das Schiff „Saargold“ alle zurück nach Dreisbach. Nach dem Abendessen wurde bei der Klassenparty noch einmal richtig gefeiert.

Am letzten Tag stand eine Outdoor-Rallye auf dem Programm.

Die drei Tage waren voller Erlebnisse und gemeinsamer Erinnerungen, die sicher lange bleiben werden.

SWR-Mediendetektive zu Gast

Die Klasse 4 durfte ein ganz besonderes Projekt umsetzen: Im Rahmen der SWR Mediendetektive entstand ein spannender Filmbeitrag über unsere Schule. Mit Kamera, Mikrofon und viel Neugier erkundeten die Kinder verschiedene Bereiche des Schulalltags. Sie führten Interviews, filmten unterschiedliche Szenen und stellten dabei viele kluge Fragen. Unterstützt wurden sie von Frau Lehnhardt aus dem SWR-Team, die professionell erklärte, worauf es beim Filmen und Schneiden ankommt. Die Schülerinnen und Schüler konnten so echte Medienarbeit erleben – und jede Menge lernen! Der fertige Beitrag wurde mit großer Aufregung im Klassenzimmer präsentiert.

Alle waren stolz auf das Ergebnis. Die Kinder haben gezeigt, wie kreativ und engagiert sie sind. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Klasse!

Link zum Film:

 

 

Spontaner Wandertag nach Krähenberg

Am vergangenen Freitag erlebten die Kinder der ersten und zweiten Klasse einen wunderbaren Wandertag. Bei strahlendem Sonnenschein wanderten wir von Wiesbach durch den Wald hinauf nach Krähenberg. Die Kinder genossen die Natur und die Herausforderung des Aufstiegs. Begleitet wurden wir dabei von vier ehemaligen Schüler:innen, die uns tatkräftig unterstützten und ihre Erfahrungen teilten. Außerdem wanderte Frau Mohrs Tochter mit, was die Kinder ebenfalls sehr freute.

Oben angekommen, wartete der Spielplatz, der sofort begeistert erobert wurde. Nach dem Spielen stärkten sich alle mit ihren mitgebrachten Snacks und genossen ein fröhliches Picknick. Außerdem stellte Frau Britz kühles Sprudel bereit. Das war bei dem warmen Wetter eine super Idee! Dankeschön! 

Gut gelaunt und voller schöner Eindrücke machten wir uns auf den Rückweg. Der Tag war ein voller Erfolg und bot eine perfekte Mischung aus Bewegung, Natur und Gemeinschaft.

Die Unterstützung unserer ehemaligen Schüler:innen und die Begleitung von Frau Mohrs Tochter machten den Tag besonders. Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer!

3D-Drucken in der Grundschule

In den vergangenen Wochen hatten die Kinder der vierten Klasse die Möglichkeit, die faszinierende Welt des 3D-Drucks zu entdecken.

Nikolausbesuch an unserer Grundschule

Am 6. Dezember war es endlich soweit: Der Nikolaus und sein Engel haben unsere Grundschule besucht und für strahlende Kinderaugen gesorgt!

Dorota Wünsch versüßt uns die Vorweihnachtszeit

Vergangenen Donnerstag hatten wir das große Vergnügen, die Illustratorin Dorota Wünsch an unserer Grundschule begrüßen zu dürfen. Im Rahmen eines Erzähltheaters stellte sie ihr faszinierendes Buch „Wo ist Theatrine?“ vor.

 

Wir sind MINT-freundliche Schule

 

Am 4.10.22 wurde unsere Schule, als eine von 57 Schulen in Rheinland-Pfalz, als "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet und darf seitdem offiziell das Label "Digitale Schule" führen.

Auf dem Foto sehen wir unsere Schulleiterin Barbara Ziegler bei der Verleihung der Auszeichnung in Mainz.